top of page
Bachblüten

Sanfte Begleiter

für Körper und Seele.

Bachblüten

Hast du dich jemals gefragt, warum dich bestimmte Emotionen aus dem Gleichgewicht bringen? Warum manche Ängste, Sorgen oder Unsicherheiten dich begleiten, selbst wenn es keinen offensichtlichen Grund dafür gibt? Genau hier setzen die Bachblüten an – eine sanfte, natürliche Unterstützung für unser emotionales Wohlbefinden.

Der Ursprung der Bachblüten

Die Bachblütentherapie wurde in den 1930er Jahren von Dr. Edward Bach, einem britischen Arzt und Homöopathen, entwickelt. Er war überzeugt, dass seelische Disharmonien die Ursache vieler körperlicher Beschwerden sind. Seine Vision war es, eine einfache, natürliche Methode zu finden, die das emotionale Gleichgewicht stärkt und die Selbstheilungskräfte aktiviert. Nach jahrelanger Forschung entdeckte er 38 Blütenessenzen, die jeweils bestimmten emotionalen Zuständen zugeordnet sind – von Angst über Unsicherheit bis hin zu Mutlosigkeit oder Ungeduld.

"Blüten sind das Lachen der Natur." – In dieser Erkenntnis liegt die Essenz der Bachblüten: Sie helfen uns, Leichtigkeit und Harmonie wiederzufinden.

Wie wirken Bachblüten?

Bachblüten wirken auf einer feinen, energetischen Ebene und helfen, innere Blockaden zu lösen. Sie bringen die Emotionen sanft wieder ins Gleichgewicht und unterstützen uns dabei, Herausforderungen mit mehr Leichtigkeit zu begegnen. Die Einnahme erfolgt meist in Tropfenform, pur oder in Wasser verdünnt. Sie sind frei von Nebenwirkungen und lassen sich gut mit anderen Methoden kombinieren.

Wofür werden Bachblüten angewendet?

  • Stress und innere Unruhe: Sie helfen, in belastenden Situationen gelassener zu bleiben.

  • Ängste und Sorgen: Ob Prüfungsangst, Zukunftsängste oder Unsicherheiten – die richtige Blütenessenz kann innere Stärke verleihen.

  • Emotionale Verarbeitung: Nach belastenden Erlebnissen können Bachblüten unterstützen, negative Gefühle loszulassen.

  • Schlafprobleme: Manche Essenzen helfen, den Geist zur Ruhe zu bringen und einen erholsamen Schlaf zu fördern.

  • Unterstützung für Tiere: Auch Tiere reagieren sehr sensibel auf energetische Schwingungen. Bachblüten können bei Ängsten, Verhaltensauffälligkeiten oder Stress, etwa durch Tierarztbesuche oder Umzüge, helfen.

 

Bachblüten in der Praxis

Viele Menschen berichten, dass Bachblüten ihnen helfen, mit belastenden Emotionen besser umzugehen und mehr innere Ruhe zu finden. Ob für Erwachsene, Kinder oder Tiere – sie sind eine liebevolle Unterstützung, um das seelische Gleichgewicht sanft wiederherzustellen.

Bachblüten sind wie sanfte Helfer für die Seele – sie begleiten uns auf unserem Weg, bringen Licht in schwierige Zeiten und unterstützen uns dabei, unser inneres Gleichgewicht wiederzufinden. Vielleicht sind sie ja auch für dich oder dein Tier eine wunderbare Möglichkeit, mehr Harmonie ins Leben zu bringen?

Blütenessenz Seelenbegleiter Dr. Bach Unterbewusstsein Nerven Ruhe Zufriedenheit

bottom of page