

Die Sprache deines
Körpers verstehen.
Kinesiologie
Hast du dich jemals gefragt, warum dein Körper manchmal erschöpft ist, obwohl du genug geschlafen hast? Oder warum du dich in bestimmten Situationen gestresst fühlst, ohne zu wissen, warum? Dein Körper speichert all deine Erlebnisse, Emotionen und Blockaden – und genau hier setzt die Kinesiologie an.
Die Kinesiologie ist eine sanfte Methode, die den Körper als bioenergetisches System betrachtet. Sie nutzt den sogenannten Muskeltest, um Ungleichgewichte im Energiefluss zu erkennen und auszugleichen. Diese Technik wurde in den 1960er Jahren von dem Chiropraktiker Dr. George Goodheart entwickelt und verbindet Erkenntnisse aus der westlichen Medizin mit Elementen der traditionellen chinesischen Heilkunst.
Wie funktioniert Kinesiologie?
Der Muskeltest dient als eine Art Feedback-System des Körpers. Dabei wird sanfter Druck auf bestimmte Muskeln ausgeübt, um herauszufinden, wo Blockaden oder Ungleichgewichte liegen. Unser Körper weiß intuitiv, was ihm guttut und was nicht – durch die Kinesiologie lernen wir, diese Signale zu deuten und darauf zu reagieren.
Je nach Bedarf kommen verschiedene Techniken zum Einsatz: sanfte Berührungen, Atemtechniken oder Bewegungsübungen. Ziel ist es, das innere Gleichgewicht wiederherzustellen und Körper sowie Geist in Harmonie zu bringen. Die Sitzung verläuft individuell und wird an die Bedürfnisse des Einzelnen angepasst.
Wobei kann Kinesiologie helfen?
-
Stressabbau: Kinesiologie unterstützt dabei, Stressmuster zu erkennen und zu lösen.
-
Emotionale Balance: Sie kann helfen, Ängste, Sorgen und alte Glaubenssätze loszulassen.
-
Körperliches Wohlbefinden: Sie fördert die Selbstregulation des Körpers und kann bei Verspannungen oder Erschöpfung unterstützend wirken.
-
Lern- und Konzentrationsfähigkeit: Besonders bei Kindern und Jugendlichen kann sie helfen, Lernblockaden zu lösen und das Potenzial zu entfalten.
-
Selbstvertrauen und innere Stärke: Viele Menschen spüren nach einer Sitzung mehr Klarheit, Leichtigkeit und innere Ruhe – als hätte sich ein Knoten gelöst.
-
Unterstützung für Tiere: Auch Tiere können von Kinesiologie profitieren. Sie reagieren oft besonders sensibel auf energetische Blockaden. Die sanfte Methode kann helfen, Stress, Ängste oder Verhaltensauffälligkeiten bei Haustieren zu lösen und ihr Wohlbefinden zu steigern.
Vielleicht ist es auch für dich oder dein Tier ein Weg, um das innere Gleichgewicht wiederzufinden?